Signifikante Verbesserung der User Experience ohne den riesigen Aufwand eines Shopify Relaunchs
Christoph von CBD Extra kam auf uns zu, da er er mit der User Experience und Shopoberfläche seines Shopify Stores nicht mehr zufrieden war.
Den sehr langen Blog-Artikeln, die Teil von CBD Extras Content Marketing Strategie sind, mangelte es an visueller Struktur und Lesbarkeit. Die Artikel des Shopify Blogs sollten ansprechender aussehen, lesbarer werden und effizienter überflogen werden können.
Shopify Blog mit automatisch generiertem Inhaltsverzeichnis, neuen Auszeichungsmöglichkeiten und Autoren-Info-Box
Visuelles Upgrade der Shopify Blog Funktion
Durch ein Feintuning der Typographie konnten wir die Lesbarkeit der Texte deutlich verbessern und die Blog-Artikel durch eine deutliche Hierarchie der Überschriften besser strukturieren.
Shopify's Blog Funktion haben wir mit neuen Auszeichnungsmöglichkeiten ergänzt, die den Usern beim schnellen durchscrollen immer wieder neue Leseanreize und Einstiegsmöglichkeiten in den Text bieten. So werden außerdem die Vorteile des Produktes weiter hervorgehoben und zusätzliche neue Kaufanreize geschaffen.


Blog Artikel im Vorher/Nacher Vergleich
Durch diese Maßnahmen erhöht sich die Verweildauer auf der Seite deutlich, was sich positiv auf das SEO-Ranking des Shops auswirkt. Ebenfalls gut für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung sind neue hinzugefügte Elemente wie die Autorenbox oder das automatisch generierte Inhaltsverzeichnis.
Optimiertes Collection-Template für eine bessere Bounce Rate
Mit ein paar kleinen aber bedachten Eingriffen in das UI-Design der Kategorie-Seiten, konnten wir die Bounce Rate auf den Collection-Pages deutlich verringern.
Subtile Weiterentwicklung der Marke
Mit der Idee, die Corporate Identity im Zuge unseres Facelifts zu verfeinern und enger auf die Zielgruppe zuzuschneiden, sind wir bei Christoph auf offene Ohren gestoßen.
Nach einer gezielten Recherche in den Branchen CBD, Kosmetik und Medizin, konnten wir CBD Extra eine handvoll grafischer Stile präsentieren, in deren Richtung sich die Brand ohne den Verlust des Wiedererkennungswertes optimieren ließe.


Überarbeitung der Corporate Identity — Variante 1 vs. Variante 2
Das Rennen hat am Ende eine sehr konservative Weiterentwicklung des bestehenden Designs gemacht. Die Veränderungen spielen sich hauptsächlich auf der typografischen Ebene und in kleinen Details des Shopify Design Systems ab, jedoch mit großer Wirkung. Als Basis dient die Schriftart "Matter" der exklusiven Type Foundry Displaay.
Fazit: Facelift statt Shopify-Relaunch
An diesem Projekte lässt sich schön sehen, welchen großen Einfluss augenscheinlich kleine Veränderungen am Shopify Design haben können. Da sich die Anpassungen (fast) nur auf der Shopoberfläche abgespielt haben, konnten wir budget-sparend auf das bestehende Shopify Debut Theme aufbauen und mit wenigen, gezielten Eingriffen viel herausholen.
Nutzererfahrung und Markenwahrnehmung haben hier ein deutliches Upgrade erfahren, ohne dass wir den Store einem kompletten Relaunch unterziehen mussten.
Wir sind total glücklich mit dem Content-Design und den Designelementen auf der Startseite. Die gesamte Aufmachung des Shops wurde definitiv auf das nächste Level gehoben. Unser Shop wirkt nun nicht mehr wie ein "Shop von der Stange". Auffällig ist, dass nach dem Shop-Update mehr größere Magazine auf uns zugekommen sind. Auch hinsichtlich PR scheint sich ein verbessertes Design auszuzahlen.
